Ein Symposium
zur Baukultur
Das Dorf geht an die Uni
Baukultur in Gemeinden und Regionen
- Dienstag, 02. April 2019
- 10:00 - 18:00 Uhr
- Prechtlsaal, TU Wien
Der Fokustag steht im Zeichen des Baukultur-Alltags in Österreich und widmet sich ganz gezielt der lokalen und regionalen Handlungsebene der Baukultur. Die Leitfrage ist: Wie kann Baukultur strukturell in Gemeinden und Regionen verankert werden? Mit Vorträgen, Impulsen und Ideen, einem Blick nach Deutschland, vor allem aber mit der Präsentation und Diskussion von lokalen und regionalen Vorzeigebeispielen sammeln wir Antworten und Annäherungen auf die Leitfrage. Wichtig dabei ist die lustvolle Auseinandersetzung und die Einbindung von Initiativen, Gemeinden, Regionen und Universitäten.
Programm und Vortragende
Moderation: Wojciech Czaja, Journalist, Buchautor, Moderator
10:00 Uhr
Begrüßung
Gernot Blümel, Kunst- und Kulturminister (angefragt)
Elsa Brunner, Bundeskanzleramt, Geschäftsstelle des Beirats für Baukultur
10:30 Uhr
Impulse und Ideen „Die regionale Handlungsebene der Baukultur“
Christian Kühn, Vorsitzender des Beirat für Baukultur: Eine Vision für Österreichs Baukultur
Veronika Holzer, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus: Masterplan für den ländlichen Raum
Reinhard Seiss, Raumplaner: Nicht im Regen stehen lassen! Lokale Baukultur als gesamtpolitische Verpflichtung
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Blick nach Deutschland
Karin Hartmann, Architektin BDA a.O., Referentin für Baukultur im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (D):
Baukulturforschung in Deutschland
Roland Gruber, Björn Teichmann, ARGE Baukultur konkret: 33 Baukultur Rezepte: Resümee des Forschungsprojekts „Baukultur konkret“ (2014-2016)
Kerstin Gothe, Architektin und Stadtplanerin DASL / SRL, Professorin für Regionalplanung und Bauen im Ländlichen Raum, Architekturfakultät, Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Baukultur in der Gemeinde Baiersbronn
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
„Geschichten über Dörfer und Unis“
Kurzvorträge im Pecha-Kucha-Format
Martin Mackowitz & Studierende, Universität Liechtenstein: Dorf/Studio, Stadt/Studio, Land/Studio
Eva Schwab, Institut für Städtebau der TU Graz: Territoriale Gerechtigkeit im ländlichen Raum
Mario Abl, Bürgermeister Trofaiach: Baukultur in der Gemeinde Trofaiach
Cornelia Fischer, Regionalentwicklungsverein Römerland-Carnuntum: Baukulturelle Leitlinien im Römerland Carnuntum
Isabel Stumfol & Studierende, TU Wien: Mehr als Obergail! Geschichten aus dem Lesachtal
Johanna Waldhör, Max Hofmann: OBENauf in Unternalb
Elisabeth Leitner, FH Kärnten: Arbeiten in Kärntner Gemeinden
17:00 Uhr
Abschlussdiskussion
"Wie geht baukulturelle Unterstützung in Gemeinden und Regionen?"
17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung